EDI Übertragung
In dieser Tabelle werden Informationen über eingehende und ausgehende Übertragungen gespeichert. In dieser Tabelle werden alle Metadaten gespeichert, während die eigentlichen Daten in der Tabelle EDI Nachricht gespeichert werden. Eine Übertragung kann aus mehreren Nachrichten bestehen, wie z.B. eine E-Mail kann mehrere Anhänge haben. Aber oft hat man eine Nachricht pro Übertragung. Der Benutzer wird hauptsächlich mit der Übertragungstabelle arbeiten.
Felder
Eine automatisch vergebene Nummer. Dieses Feld ist Teil des Primärschlüssels.
Die Richtung der Übertragung.
Die Daten werden von einer externen Partei empfangen und fließen in den Microsoft Dynamics 365 Business Central ein.
(Der ganzzahlige Wert dieser Option in der Datenbank ist 0)
Die Daten werden an einen externen Partner gesendet.
(Der ganzzahlige Wert dieser Option in der Datenbank ist 1)
Wird derzeit nicht verwendet.
Der Code der EDI Datenübertragung Order-Übertragungsmappe, zu der diese Übertragung gehört.
Eine automatisch erstellte Beschreibung.
Der aktuelle Status der Übertragung.
Die Übertragung ist offen. Für ausgehende Übertragungen bedeutet dies, dass sie auf die Sendeaktion warten. Bei eingehenden Daten bedeutet dies, dass die Übertragung ssen war, aber noch nicht empfangen wurde.
(Der ganzzahlige Wert dieser Option in der Datenbank ist 0)
Der Status wurde nach einem Fehler zurückgesetzt.
(Der ganzzahlige Wert dieser Option in der Datenbank ist 1)
Die Übertragung wird derzeit gesendet oder empfangen.
(Der ganzzahlige Wert dieser Option in der Datenbank ist 2)
Die Übertragung wurde erfolgreich gesendet oder empfangen.
(Der ganzzahlige Wert dieser Option in der Datenbank ist 3)
Senden oder Empfangen fehlgeschlagen. Es gibt einen Eintrag in der Verarbeitungswarteschlange mit weiteren Informationen.
(Der ganzzahlige Wert dieser Option in der Datenbank ist 4)
Die Übertragung ist derzeit erstellt.
(Der ganzzahlige Wert dieser Option in der Datenbank ist 5)
Die Übertragung konnte nicht erstellt werden.
(Der ganzzahlige Wert dieser Option in der Datenbank ist 6)
Das Datum/Uhrzeit, zu dem die Übertragung im Microsoft Dynamics 365 Business Central erstellt wurde.
Das Datum/Uhrzeit, zu dem die Übertragung gemäß dem Kommunikationskanal erstellt wurde (z.B. das Dateidatum).
Das Datum/Uhrzeit, zu dem die Übertragung zuletzt geändert wurde.
Nicht verwendet.
Der verantwortliche EDI Datenübertragungskanal.
Der sendende Partnercode.
Die Identifikation des sendenden Partners.
Der Querverweis, mit dem eine eingehende Partnerkennung in den Partnercode übersetzt wird.
Der empfangende Partnercode.
Die Identifikation des empfangenden Partners.
Der Querverweis, mit dem die empfangende Partnerkennung in den Partnercode übersetzt wird.
Informationen über die Übertragung. Je nach Codeunit enthält diese z.B. den Pfad.
Informationen über die Übertragung. Je nach Codeunit enthält diese z.B. den Dateinamen. Bei E-Mails enthält diese die Nachrichten-ID des Servers.
Zusätzliche Informationen über das Getriebe.
Zusätzliche Informationen über das Getriebe.
Read-only-Flow, der die Anzahl der Nachrichten darstellt.
Read-only-Flow, der die Anzahl der Verarbeitungswarteschlangeneinträge zur Verarbeitung dieser Übertragung darstellt.
Read-only-Flow, der die Anzahl der offenen Einträge in der Verarbeitungswarteschlange zur Verarbeitung dieser Übertragung darstellt.
Read-only-Flow, der die Anzahl der fehlgeschlagenen Verarbeitungswarteschlangeneinträge zur Verarbeitung dieser Übertragung darstellt.
Read-only-Flow, der die Anzahl der verknüpften Dokumente zu dieser Übertragung darstellt.
Der Projektcode des Mappings, der zur Verarbeitung dieser Übertragung verwendet wird.
Der Formatcode des Mappings, der zur Verarbeitung dieser Übertragung verwendet wird.
Der Code des Mappings, der zur Verarbeitung dieser Übertragung verwendet wird.
Ob diese Übertragung als Test markiert ist.