Anveo Mobile App / Anpassen der Benutzeroberfläche / Prozessdatenänderungen am Gerät
Diese Seite wurde automatisch übersetzt. Ursprünglich wurde der Inhalt auf Englisch verfasst.

Prozessdatenänderungen am Gerät

Alle von der mobilen Vorrichtung empfangenen Daten werden in genau der gleichen chronologischen Reihenfolge verarbeitet, wie sie in der mobilen Vorrichtung eingegeben wurden. Jede Änderung von Daten, neue Daten oder Löschung wird während der Synchronisation über Web Services auf Microsoft Dynamics NAV 2013R2-Tabellen verarbeitet.

Datenänderungen durch den Benutzer

Alle Änderungen, die der Benutzer an Karten oder Listen vornimmt, führen die folgenden Befehle in Microsoft Dynamics NAV 2013R2 aus: VALIDATE, „], MODIFY(true) und DELETE(true). Auf diese Weise wird auch Ihr Code in Ihren Tabellen ausgeführt.

Aufgrund der Datenverarbeitung mit Microsoft Dynamics NAV 2013R2 Web Services sind einige Funktionen nicht verfügbar und erfordern möglicherweise einige Änderungen an Ihren Tabellen-Triggern. Weitere Informationen finden Sie hier.

Datenänderungen durch Anveo-Skript

Wenn Sie Anveo Script zum Hinzufügen, Ändern oder Löschen von Daten verwenden, können Sie entscheiden, ob Sie während eines Synchronisationsprozesses Microsoft Dynamics NAV 2013R2-Tabellen-Trigger ausführen möchten. Die Verwendung von SETVALUE versus VALIDATE entscheidet, ob Sie den OnValidate-Trigger ausführen möchten, MODIFY(false) versus MODIFY(true) entscheidet, ob Sie den Tabellentrigger OnModify ausführen möchten. Gleiches gilt für OnInsert und OnDelete. Darüber hinaus legen diese Parameter fest, ob Sie Ihre lokalen Anveo Mobile App-Trigger ausführen möchten.

[[ Do not run VALIDATE trigger. Equals Rec.Name := 'new Name'; ]]
Rec:SETVALUE('Name', 'new Name');

[[ Run VALIDATE trigger. Equals Rec.VALIDATE('Name', 'new Name'); ]]
Rec:VALIDATE('Name', 'new Name');

[[ Do not run OnModify trigger. Equals Rec.MODIFY(false); ]]
Rec:MODIFY(false);

[[ Run OnModify trigger. Equals Rec.MODIFY(true); ]]
Rec:MODIFY(true);
Code 2: Anveo Script Beispiel zur Steuerung von Triggern
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner