Portierung der Anveo Mobile App von C (Anveo Unmanaged Legacy) nach AB (Anveo Managed/Unmanaged Universial Code Ready)
Dieser Abschnitt beschreibt, wie eine bestehende Anveo Mobile App-Konfiguration von einer C- auf eine AB-Infrastruktur portiert werden kann. Weitere Informationen darüber, wie diese Infrastrukturtypen definiert sind, finden Sie auf der Seite mit den Anveo-Systemanforderungen.
Vorbereitungen
Benutzerdefinierte Felder und Tabellen
Alle Tabellen und Felder, die von der Konfiguration der Anveo Mobile App auf einer C-Infrastruktur verwendet werden, müssen auf der AB-Infrastruktur vorhanden sein. Wenn sich Felder und Tabellen geändert haben, sind manuelle Anpassungen nach dem App-Import notwendig.
App Ereignisse Codeunit
In einigen Fällen muss Ihre bestehende App Events Codeunit portiert werden. Dies ist der Fall, wenn:
- die Codeunit ist noch im FOB-Format
- die Codeunit ist bereits eine Erweiterung, entspricht aber nicht dem aktuellen Format der App Events
Sie finden die Standardversion unserer App Events Codeunit in unserem OneDrive-Ordner.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre bestehende App Events Codeunit durch die Standard App Event Codeunit zu ersetzen, müssen Sie die folgenden Änderungen vornehmen:
- Entfernen Sie Code, der als nicht konform mit Ihrer BC-Version gekennzeichnet ist
- Benennen Sie das Präfix der LOG-Datei in einen Bezeichner für Ihre Anwendung um
Wenn die Anveo App Event Codeunit angepasst wurde, muss die neue Anveo App Events um diese Anpassungen erweitert werden. Wenn Sie sich entschieden haben, Ihre eigene Anveo App Event Codeunit zu erstellen, müssen Sie diese Codeunit neu erstellen oder ersetzen.
Installation der Anveo Mobile App auf der AB-Infrastruktur
Installieren Sie die Anveo Mobile App aus der App-Quelle, wenn Sie in einer BC Online-Umgebung arbeiten, oder über die in unserem OneDrive-Ordner bereitgestellten Objekte. Führen Sie anschließend den Anveo Mobile App Setup Wizard wie hier beschrieben aus.
Export von Anveo-Daten aus dem C-Infrastruktur-System
Führen Sie einen vollständigen Export der Anveo-Daten aus dem System auf der C-Infrastruktur durch, mit Ausnahme der Einrichtung der Anveo Mobile App.
Import von Anveo-Daten in das AB-Infrastruktursystem
Importieren Sie die Anveo-Daten, die aus dem System auf der C-Infrastruktur exportiert wurden, in das neue System auf der AB-Infrastruktur.
Prüfen Sie die Auslöser der Anveo Mobile App-Tabelle:
Nach dem Import der Anveo Mobile App-Daten in das neue System ist es ratsam, die Auslösertabelle der Anveo Mobile App-Tabellen zu prüfen.
In dieser Tabelle ist es möglich, dass Felder, die eigentlich leer sein sollten (am häufigsten zu sehen in den Feldern Virtueller Tabellenname und Virtueller Feldname), mit mehreren Leerzeichen gefüllt sind. Die Leerzeichen müssen aus allen Feldern entfernt werden.
Dies ist ein bekanntes Problem, an dessen Behebung wir arbeiten.
Einrichtung der Anveo Mobile App auf der AB-Infrastruktur
Aktivieren Sie die Synchronisierungspakete und die Einrichtung des Deltadienstes
- Hinzufügen von Synchronisationspaketen zum Deltadienst über die entsprechende Aktion für die Synchronisationspakete
- Einrichtung und Aktivierung von Deltadiensten und Synchronisierungspaketen
- Einrichtung Anveo Benutzer
- Anmeldung bei der Anveo Mobile App auf einem mobilen Gerät
Einrichtung Anveo-Benutzer
Anveo-Benutzer gibt es bereits durch den Datenimport. Da der Webdienst-Zugangsschlüssel nicht auf den neuen Delta-Server übertragen werden kann, muss bei OnPrem-Systemen der Webdienst-Zugangsschlüssel für jeden Anveo-Benutzer zurückgesetzt werden. Bei BC-Online-Systemen ist dieser Schritt automatisiert.
Nach der Aktivierung der Synchronisationspakete müssen Sie alle Anveo-Benutzer replizieren und alle Deltaskripte aktualisieren.
Damit ist der Portierungsprozess abgeschlossen.
Störungsbeseitigung
Felder haben sich geändert
Wenn sich ein Feldname ändert, müssen Sie nach jedem Vorkommen dieses Feldes in den Synchronisationspaketen, Tabellen-Triggern, Anveo Pages, Aktionscodes, App-Ereignissen und Tabellenbeziehungen suchen und das Feld dort ändern.
Probleme beim Einfügen eines Datensatzes
Aufgrund einer Verhaltensänderung bei der Durchführung von Einfügungen empfehlen wir, alle Primärschlüssel zu setzen, bevor Sie einen Datensatz einfügen und erst dann die nicht primären Schlüsselfelder zu aktualisieren.
Prüfung
Nach der Portierung muss ein vollständiger Test aller mobilen Prozesse durchgeführt werden. Sie sollten besonders darauf achten, dass Datensätze in der App erstellt werden, um zu testen, ob die Codeunit App Events korrekt portiert wurde.
Wenden Sie sich an unseren Support, wenn Sie bei der Portierung Ihrer Anwendung auf Probleme stoßen.