Häufig gestellte Fragen / Anveo Mobile App / Anveo Server-Konto hinzufügen
Diese Seite wurde automatisch übersetzt. Ursprünglich wurde der Inhalt auf Englisch verfasst.

Anveo Server-Konto hinzufügen

Wenn Sie den Anveo Mobile App mit einem neuen System oder mit einem anderen Benutzer verbinden wollen, klicken Sie im Hauptbildschirm des Anveo Mobile App auf „Add New Account“.

Voraussetzungen

Vor der Verbindung mit einem Microsoft Dynamics System ist eine Installation und Konfiguration der Anveo Mobile App Serverkomponenten erforderlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Microsoft Dynamics Partner oder IT-Administrator, um diese Informationen zu erhalten.

Anmeldeinformationen

Konto

Das Kontofeld ist entweder ein Servername, eine IP-Adresse oder ein Anveo-Instanzname. Der Typ wird automatisch erkannt.

Servernamen und IP-Adressen müssen mindestens einen Punkt (.) enthalten. Alle Namen ohne Punkt sind als Typ „Anveo Instance Name“ gekennzeichnet. Wenn Sie einen Servernamen ohne eine Top-Level-Domain (.com oder .local) verwenden möchten, fügen Sie einfach einen Punkt am Ende hinzu.

Beispiele für Servernamen und IP-Adressen:
öffentliche Adresse: anveo.mycompany.com
lokale Adresse: anveo.mydomain.local
lokale Kurzadresse (wichtig: mit einem Punkt am Ende): myserver.
IPv4-Adressen: 192.168.76.10
IPv6-Adressen müssen in eckige Klammern geschrieben werden: [2001:db8::]

Beispiel für Anveo Instanz-Namen:
mycompany
my-company

Die Anmeldeart mit einem Anveo-Instanznamen anstelle eines Servernamens und Ports ist eine neue Funktion, die im März 2021 veröffentlicht wurde und für alle Microsoft Dynamics 365 Business Central Online-Umgebungen verwendet wird. In zukünftigen On-Premises-Releases kann dieser Anmeldetyp auch für lokale Installationen verwendet werden.
Der Hauptnutzen besteht darin, die für eine Anmeldung erforderlichen Informationen zu reduzieren und den Anmeldevorgang zu vereinfachen. Der Anveo Instanzname ist ein von Anveo bereitgestellter Verzeichnisdienst zur Zuordnung von Servernamen und TCP-Ports zu einem Anveo Server Instanznamen.

„Anveo Server TCP-Port“

Ein Port-Parameter ist erforderlich, wenn Sie einen Server über einen Servernamen oder eine IP-Adresse hinzufügen. Für den Anveo-Instanznamen ist die Eingabe einer Portnummer nicht erforderlich.

Benutzername und Passwort

Je nach Konfiguration ist der Benutzername ein Anveo-Benutzer-, Windows-Benutzer- oder Dynamics-Benutzerkonto (UserPassword) in Ihrem Microsoft Dynamics-System.

Je nach Art des Kontos verwenden Sie bitte eine der folgenden Syntaxen. Es ist wichtig, dass Sie die richtige Syntax für Ihren Anmeldetyp verwenden, damit die Anmeldung funktioniert.

Beispiele:

Direkter Link und QR-Codes

Nachdem Sie den Anveo Mobile App auf Ihrem System installiert haben, können Sie einen direkten Link für Benutzer bereitstellen, um die Anmeldung zu vereinfachen. Dieser Link kann alle Informationen einschließlich eines Passworts für Demo-Umgebungen enthalten. Für Live- und Testsysteme sollte kein Passwort gesetzt werden.

Beispiele

anveonav://[email protected]:port
anveonav://username:[email protected]:port
anveonav://[email protected]

Diese URLs können auch über einen QR-Code veröffentlicht werden, den Sie mit der Anveo Mobile App im Haupt-Login-Bildschirm scannen können.