void SETFILTER(string FieldName, string Filter = „“, string replaceString1, string replaceString2, …); Verwenden Sie diese Funktion, um einen Filter zu setzen. This is wrong: SalesHeader:SETFILTER(‚Posting Date‘, ‚14.03.2014..‘); SalesHeader:SETFILTER(‚Quantity‘, 5); Die Filterzeichenfolge darf nur logische...
void SETRANGE(string FieldName, object FromValue = null, object ToValue = null); Verwenden Sie diese Funktion, um einen Filter zu setzen. Customer:SETRANGE(‚Code‘,’10000′); Setzt einen Filter auf den Wert 10000 Customer:SETRANGE(‚Code‘,’10000′,’20000′); Setzt einen Filter von 10000...
Mit haben Sie die Möglichkeit zu definieren, wie die Dynamics Service Tiers von Anfragen aus der Anveo Mobile App verwendet werden. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Lastausgleich vorzunehmen oder Anwendungen oder Benutzern Vorrang...
Deklaration einer lokalen Variablen local variable; Example: local myVariable; Deklarieren Sie eine lokale Variable. Diese Variable ist nur bis zum nächsten gültig; Definition einer lokalen Variable. local variable= value; example: local Customer = Record(‚Customer‘);...
Anveo Script befähigt Ihre Anveo Mobile App, individuelle Geschäftsprozesse auszuführen, ohne mit Microsoft Dynamics in Kontakt zu treten. Anveo Script basiert auf der Skriptsprache LUA und erweitert deren Funktionen um typische Dynamics-Befehle wie SETRANGE,...
In einigen Geschäftsprozessen benötigen Sie vielleicht ein erweitertes Barcode-Scanning, weil der bereits implementierte, kostenlose Barcode-Scanner Ihren Anforderungen in Bezug auf Barcode-Erkennung oder Scangeschwindigkeit nicht gerecht wird. Für diese Fälle können Sie die Barcode-Scanlösung von...
Um dem Nutzer eine schnelle Synchronisation zu ermöglichen, werden nur die Datenänderungen und nicht immer alle Daten (sog. Full Load) zwischen Dynamics und der Anveo Mobile App übertragen. Zu diesem Zweck werden Datenänderungen in...
Der Anveo Server stellt den Anveo App Service sowie den Delta Service (für Anveo B Installationen) zur Verfügung. Sowohl der Anveo Server als auch die PostgreSQL-Datenbank sind mehrinstanzfähig, so dass sie für mehrere Systeme...